In der ältesten Whiskey-Brennerei der Welt stellt Bushmills seit über 400 Jahren "Irish Whiskey at its best" her. Dank der Erfahrung und des von Generation zu Generation weitergegebenen Handwerks gehört Bushmills sowohl weltweit als auch in den Niederlanden zu den drei führenden irischen Whiskeymarken. Neben dem regulären Bushmills-Sortiment, bestehend aus Original, Blackbush, 10YO, 16YO und 21YO, hat Bushmills auch die exklusive Causeway-Kollektion eingeführt. Und speziell für uns, die niederländischen Whiskey-Liebhaber, hat Bushmills nun den 2011 Banyuls Cask innerhalb der Causeway Limited Edition Kollektion herausgebracht. Dieser sensationelle Whiskey ist ab diesem Monat (April) in einer sehr begrenzten Auflage bei Mitra erhältlich, was ihn auch sofort zu einem Sammlerstück macht.
Durchsuchen: Auto
Die meisten Menschen denken bei der Marke Porsche an einen 911er. Eine jüngere Generation träumt vielleicht...
Nach dem Ghibli bekommt auch der SUV von Maserati elektrische Unterstützung. Leider nicht in Kombination mit dem uns bekannten 3,0-Liter-V6 oder dem 3,8-Liter-V8, sondern mit dem 2,0-Liter-Vierzylinder, den wir auch im Hybrid-Ghibli finden.
Manche Partnerschaften sind so offensichtlich, dass man sich fragt, warum sie nicht schon viel früher eingegangen wurden. So wie die zwischen Porsche und TAG Heuer. Beide sind direkt mit dem Motorsport verbunden, lieben die Geschwindigkeit, sind innovativ und haben auch ein Produkt in ihrem Portfolio, das den gleichen Namen trägt: Carrera, benannt nach einem der gefährlichsten offenen Straßenrennen der Welt, das zwischen 1950 und 1954 in Mexiko stattfand.
Vor zehn Jahren feierte der Rolls-Royce Ghost sein Debüt, jetzt sind die Briten bereit für die zweite Generation des...
Wenn es eine Sportart gibt, die man in diesen Zeiten gefahrlos und ohne das Risiko einer Kontamination ausüben kann, dann ist es Golf. Unendlicher Raum für soziale Distanzierung, frische Luft in Hülle und Fülle, Wettkämpfe und gemeinsame Aussichten, die Sie zur Ruhe kommen lassen. Hier sind drei unserer Lieblingsplätze in Europa
Auf diesen TVR Griffith haben wir eine Weile gewartet. Die Marke ist wieder in aufstrebenden britischen Händen, aber der neue Griffith hat bereits einige Verzögerungen erlebt. Die neueste Nachricht ist ein neuer Investitionsplan in Höhe von 25 Millionen Pfund, der es ihnen ermöglichen wird, in den nächsten 18 Monaten endlich mit dem Bau des Autos zu beginnen.
Das Aussehen eines Klassikers, handgeschlagene Aluminiumplatten und ein neuer Rahmen. Sie setzen die Morgan-Tradition im neuen Plus Four fort.
Er hat ein spezielles Staufach für Ihren Helm in der Tür. Er hat Lüftungsschlitze für die Heckscheibe. Und er hat einen Dachspoiler, der an eine Tiara erinnert. Der Lancia Stratos HF Stradale sieht vielleicht ein bisschen seltsam aus, aber insgeheim ist er sehr lecker. Sehr, sehr gut.
