EIN DREIZACK OHNE ZUGESTÄNDNISSE
Nach dem Ghibli bekommt auch der SUV von Maserati elektrische Unterstützung. Leider nicht in Kombination mit dem uns bekannten 3,0-Liter-V6 oder dem 3,8-Liter-V8, sondern mit dem 2,0-Liter-Vierzylinder, den wir auch im Hybrid-Ghibli finden.
Aber selbst dann ist der neue Levante Hybrid für angenehme 330 PS und 450 Nm Drehmoment gut. Nur etwa 20 PS weniger als der V6. Von 0-100 geht in sechs Sekunden mit einer Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h. Wie der Ghibli ist auch der Levante Hybrid kein 'Plug-in-Hybrid'. Im Kofferraum befindet sich eine kleine Batterie, die ihren Strom aus dem Generator des Benzinmotors bezieht. Die Batterie gibt dem Motor beim Beschleunigen einen zusätzlichen "Schub" oder unterstützt den Turbolader bei niedrigen Drehzahlen. Sie gewinnt ihre Energie beim Bremsen des Motors oder beim Bremsen selbst. In freier Wildbahn erkennt man den Levante Hybrid an blauen Akzenten an den Lüftungsdüsen, den Bremssätteln, dem Dreizack und den Nähten der Sitzbezüge. Der Preis ist noch nicht bekannt, aber wenn man sich die niederländischen Vorschriften ansieht, wird er auf jeden Fall unter dem aktuellen niederländischen Einstiegspreis von 144.163 Euro liegen.
Maserati Levante Hybrid
Motor: 2,0-Liter-Vierzylinder mit Turboaufladung
Leistung: 330 PS
Durchschnittlicher Verbrauch: nnb
0-100 km/h: 6,0 Sekunden
Höchstgeschwindigkeit: 240 km/h
Preis: nnb