Durchsuchen: Lebensstil
Er ist wieder da! Oder wenn Sie es vorziehen: Sie ist zurück! Denn die Pasha de Cartier ist unisex und damit absolut zeitgemäß. Ursprünglich 1985 auf den Markt gebracht, wurde sie seitdem oft kopiert, aber nie erreicht.
Diese legendäre Taschen- und Koffermarke wurde 1897 in Deutschland von einem gewissen David Nelken gegründet. Er traf die weise Entscheidung, 1932 nach Großbritannien zu ziehen und dort zu bleiben.
Die Welt der Luxus-Motoryachten balanciert zwischen Konservatismus, Futurismus und heiterer Sorglosigkeit, findet GW heraus. Wer so schnell wie ein Moped fahren will, verbraucht 447 Liter Diesel pro Stunde
Das Aussehen eines Klassikers, handgeschlagene Aluminiumplatten und ein neuer Rahmen. Sie setzen die Morgan-Tradition im neuen Plus Four fort.
Charlize Theron gehört an die Spitze von Hollywood. Mühelos wechselt sie zwischen kommerziellen Blockbustern und unabhängigen kleinen Dramen. Als Teenager verließ sie Johannesburg und ging in die USA, um als Model zu arbeiten und mit dem Joffrey Ballet zu tanzen. Im Jahr 2004 gewann sie ihren ersten Oscar mit ihrem ersten selbst produzierten Film, Monster.
Das Stromer ST3 ist ein wunderschön gestaltetes Aushängeschild der Solidität. Ein hochwertiges Fahrrad, das reibungslos und schnell das tut, was Sie von ihm erwarten, ohne Quietschen oder Knarren. Was wollen Sie, es ist Schweizer Herkunft...
Er hat ein spezielles Staufach für Ihren Helm in der Tür. Er hat Lüftungsschlitze für die Heckscheibe. Und er hat einen Dachspoiler, der an eine Tiara erinnert. Der Lancia Stratos HF Stradale sieht vielleicht ein bisschen seltsam aus, aber insgeheim ist er sehr lecker. Sehr, sehr gut.
Getragene, gebrauchte, aus zweiter Hand, aus Vorbesitz oder aus Vorbesitz ... wie auch immer man sie nennt, sie sind beliebter denn je. Sie können sie online oder in spezialisierten Geschäften finden. Zum Beispiel auf chrono24 oder in der Pre Owned & Vintage Boutique von Schaap & Citroen in Amsterdam. Dennis Martens, kaufmännischer Leiter, sagt Ihnen, was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihr Portemonnaie zücken
Schöne Autos kommen aus Italien. Oder manchmal aus England, Deutschland. Und ganz gelegentlich aus Japan. Aber aus den Niederlanden? Ähm... ja!
Seit jeher ist James Bond eine Figur, die sich ausschließlich in stilvollen Fahrzeugen fortbewegt. Oft sind es Aston Martins, abgesehen von einem exotischen Ausflug (hallo, Citroën 2CV!).