Sie suchen ein eloquentes Geschenk? Eine Top-Soundbar, High-End-Kopfhörer oder eine musikalische Lampe? Dann lesen Sie unbedingt weiter!
Sonos Beam 2
Seitdem Fernsehgeräte flacher geworden sind, boomt der Markt für Soundbars. Nicht, weil flache Fernseher zwangsläufig einen so miserablen Klang produzieren, sondern weil der Durchschnittsverbraucher weiß, dass es immer schöner und besser geht. Deshalb gibt es unzählige Marken, die solche Soundbars anbieten. Die TV-Hersteller selbst, aber auch Marken, die sich rein auf den HiFi-Bereich spezialisiert haben. Die interessanteste dieser Marken ist für uns Sonos. Und warum? Weil Sonos exzellenten Klang mit intelligenter Technologie kombiniert und so eine Soundbar viel mehr ist als "nur" ein TV-Lautsprecher: Sie ist Teil eines kompletten Soundsystems für das ganze Haus, steuerbar über eine praktische App und mit Integration von Streaming-Diensten, aber auf Wunsch auch anschließbar an z. B. einen alten, analogen Plattenspieler.
Die neueste Soundbar im Portfolio von Sonos ist die zweite Generation der Beam. Eine kompakte Soundbar, die Sie vor einen stehenden Fernseher stellen oder mit einer Wandhalterung an die Wand hängen können. Gesteuert wird Beam über die Sonos-App, die TV-Fernbedienung, einen der Sprachassistenten, Apple AirPlay 2 oder direkt über Musik-Apps wie Spotify. Sie können Beam allein verwenden, aber wenn Sie möchten, können Sie ihn kabellos mit einem Subwoofer und rückwärtigen Lautsprechern erweitern, um einen noch räumlicheren Klang zu erzielen.
Nicht, dass das wirklich nötig wäre. Schließlich bietet die neue Beam 3D-Sound mit Dolby Atmos, eine Soundtechnologie, die dich wirklich in das Geschehen eintauchen lässt. Ob Flugzeuge, die über deinem Kopf zu fliegen scheinen, Schritte, die sich durch den Raum zu bewegen scheinen oder Filmmusik, die du überall um dich herum hörst und spürst. Zumal Sie mit Trueplay jetzt auch eine Feinabstimmung des Klangs vornehmen können. Dabei werden der Klang der Soundbar und Schallreflexionen durch Wände und Möbel analysiert, was Beam nutzt, um seine Wiedergabe für das beste Hörerlebnis anzupassen. Auch schön: Beam ist jetzt mit HDMI eARC an Ihrem Fernseher kompatibel, so dass Sie Sound mit noch höherer Auflösung und Unterstützung für neue Audioformate genießen können.
Kosten €499 Mehr Infos HIER.
Sennheiser Momentum Drahtlos 3.0
Hochwertige Materialien, Metall und echtes Leder sowie ein retroähnliches Design machen den Sennheiser Momentum Wireless 3.0 zu einem begehrenswerten kabellosen Over-Ear-Kopfhörer, der zudem über eine integrierte aktive Geräuschunterdrückung verfügt. Egal, ob Sie kabelgebunden hören (der Kopfhörer kann auch über das mitgelieferte Miniklinkenkabel oder den USB-C-Eingang mit Strom versorgt werden) oder eine Bluetooth 5.0-Verbindung nutzen - Sie sind buchstäblich mitten in der Musik, ohne dass Klang oder Seufzer verloren gehen.
Aber was will man machen, der deutsche Hersteller hat einen guten Namen, wenn es um perfekte Klangwiedergabe geht. Und dieses hübsche Gerät beweist einmal mehr, dass beste Klangqualität und hoher Tragekomfort Hand in Hand gehen. Stundenlanges Hören ist kein Problem, denn Sie können 17 Stunden lang ununterbrochen spielen, bevor Sie wieder aufgeladen werden müssen. Und dank der aktiven Geräuschunterdrückung spielt es auch keine Rolle, wo Sie hören. Er verfügt über drei Modi zur optimalen Anpassung an die Umgebung, und mit der Equalizer-App auf Ihrem Smartphone können Sie den Klang ganz nach Ihrem Geschmack einstellen.
Die Kopfhörer verfügen nicht über Touch-Bedienelemente, sondern über echte, leicht zu verfolgende und wiedererkennbare Tasten, die du für alle Funktionen verwendest, sei es zum Wechseln zwischen Liedern, zum Regeln der Lautstärke, zum Aktivieren deines Sprachassistenten oder zum Annehmen eines Anrufs. Und das Ein- und Ausschalten? Das geschieht automatisch, indem man den Kopfhörer öffnet oder schließt. Kosten € 399 Mehr Infos HIER
Ikea Symfonisk Tischleuchte 2.0
Ist es eine Lampe? Oder ist es ein intelligenter Lautsprecher? Dieser Symfonisk ist natürlich beides, und das ist eine ziemlich logische Integration von Talenten. Schließlich sind Licht und Musik maßgeblich für die Atmosphäre in Ihrem Zuhause verantwortlich. Durch die Kombination von Licht und Ton in einem Produkt sparen Sie nicht nur Platz, sondern können auch die Stimmung in Ihrem Raum auf Knopfdruck einstellen. Noch besser: Der integrierte Wi-Fi-Lautsprecher ist ein Produkt von Sonos. Das garantiert nicht nur eine hervorragende Klangqualität, sondern lässt sich auch problemlos mit anderen Sonos-Produkten verbinden, darunter auch mit anderen intelligenten Geräten aus der Symfonisk-Reihe von Ikea.
Die neue Symfonisk-Tischleuchte - eine, die 2019 auf den Markt kommt - bietet mehr Möglichkeiten zur individuellen Gestaltung als die erste Variante. Zum Beispiel sind der Sockel und der Schirm der Leuchte jetzt separat erhältlich, sodass Sie verschiedene Kombinationen erstellen können. Der Sockel ist in Weiß und Schwarz erhältlich und der Schirm aus Textil und Glas, ebenfalls in Weiß und Schwarz. Die Lampenschirme verbreiten ein warmes und diffuses Licht. Die neue Tischleuchte hat außerdem eine große Fassung (E27), so dass Sie die Stärke und die Farben des Lichts noch mehr als bisher variieren können.
Preis: Lampenfuß mit Wifi-Lautsprecher 129 €, Glasschirm 30 € und Textilschirm 20 €. Mehr Infos finden HIER.