Japanische All-you-can-eat-Restaurants gibt es viele, und in der Regel kann man dort ganz gut essen. Aber Tatsu legt die Messlatte hoch. Gut ist nicht gut genug, es muss perfekt sein. Und nach einem Abend des Testessens können wir eines feststellen: Es ist perfekt... bis auf einen kleinen Punkt.
UPGRADE
TATSU ist das japanische Wort für Drache, hat aber vor allem eine symbolische Bedeutung, die damit zu tun hat, dass man aufsteht und stärker wird. Und genau das hatten die Eigentümer im Sinn, als sie beschlossen, die ehemaligen Restaurants Sumo Haarlem 1 und 2 zu schließen und sie als TATSU: das gleiche Konzept, aber mit einem großen Upgrade. Also alles besser, schmackhafter, hübscher und mehr Raum für Aufmerksamkeit; für Qualität, Service, Food-Styling, das Interieur und den Gast. "Sumo ist seit 2010 ein Begriff in Haarlem. Gemeinsam hatten wir den Ehrgeiz, das 'All-you-can-eat'-Konzept von Sumo Haarlem 1 und 2 auf die nächste Stufe zu heben, und zwar mit Hilfe eines zeitgemäßen und attraktiven Design-Interieurs, mehr exklusiven Gerichten auf der Speisekarte und wunderschön zubereiteten Tellern. All dies zusammen schafft das optimale Erlebnis, das wir unseren Gästen bieten möchten", sagt Ming Hua Huang, Mitinhaber des Restaurants.
MENÜ
Dies führte natürlich zu einer neuen Speisekarte. Sushi-Erfolgsrezepte - wie die Nigiris und Makis - kehren natürlich wieder zurück, und auch alle anderen asiatischen Klassiker der 'Gyoza' bis hin zur 'Veggie Udon Soup' und den 'Sesamkugeln' auf der Speisekarte zu finden sind. Darüber hinaus gibt es aber auch eine Reihe von Gerichten, die zu neuen Favoriten erklärt werden wollen. Wie wäre es mit einer Panna Cotta, die mit Matcha zubereitet wird, und der "Alaska-Rolle", einem Maki mit frittierten Garnelen, Krabben, Seetangsalat und japanischer Mayonnaise. Ebenfalls neu ist das "Deluxe-Menü", ein Menü mit etwas exklusiveren Gerichten wie "Trüffellachs-Liebhaber", "Supreme Spring Rolls" und "Oshizushi". Da all diese japanischen Gerichte perfekt zu einem guten Cocktail passen, gibt es auch eine Cocktailstation, an der der Barkeeper Ihren Cocktail live schüttelt. Dabei können Sie aus über 15 Cocktails und G&Ts wählen. Ein einzigartiger Service für ein japanisches All-you-can-eat-Restaurant.
SCHLUSSFOLGERUNG
Nachdem wir einen Abend in diesem außergewöhnlichen Restaurant verbracht haben, können wir es sehr empfehlen. Das Essen ist schmackhafter und besser zubereitet, als wir es je in einem solchen Restaurant erlebt haben, die Cocktails sind köstlich und die Gastfreundschaft herzerwärmend. Gibt es noch etwas zu verbessern? Ja: der Espresso. Unserer Meinung nach sollte er, selbst in einem japanischen Restaurant, vollwertig italienisch sein, d.h. schön stark und mit einer schönen Crema-Schicht. Daran müssen sie noch üben...
PRAKTISCH
Beide TATSU sind an sieben Tagen in der Woche und - vorläufig wegen der Korona-Maßnahmen - von 12.00 bis 22.00/22.30 Uhr geöffnet. TATSU arbeitet mit zweistündigen Schichten, von denen die erste mittags beginnt. Die Preise für das Mittagessen betragen 21,50 € für Erwachsene und 13,50 € für Kinder. Abends genießen Kinder das All-you-can-eat-Erlebnis für nur 15,95 €, und der Preis für Erwachsene beträgt von Montag bis Mittwoch 29,50 € und von Donnerstag bis Sonntag 31,50 €. tatsu.de