TRENDING
Wer heutzutage kein Tattoo hat, scheint eine Ausnahme von der Regel zu sein. Das Straßenbild ist voll von illustrierten Armen, Beinen, Hälsen...
Angenommen, Sie haben eine erfolgreiche Karriere und alles läuft reibungslos. Außer in der Liebe. Denn Sie schaffen es nur,...
"Ich finde, es gibt viel Hässliches in der Welt. Das irritiert mich. Wenn man mit dem Zug fährt...
Ein paar Grad Erwärmung sind manchmal gar nicht so verrückt (zumindest, solange es sich um Wein handelt). Unter anderem dank der steigenden...
Für jeden, der etwas mit der Uhrenindustrie zu tun hat, war die erste Aprilwoche zweifellos die wichtigste Woche ...
Die Gentlemen's Watch hatte schon seit einiger Zeit vergeblich versucht, ihn zu fangen. Und dann plötzlich, an einem sonnigen Tag im März, ist da...
Wer heutzutage kein Tattoo hat, scheint eine Ausnahme von der Regel zu sein. Das Straßenbild ist voll von illustrierten Armen, Beinen, Hälsen...
Angenommen, Sie haben eine erfolgreiche Karriere und alles läuft reibungslos. Außer in der Liebe. Denn Sie schaffen es nur,...
Hochwertige Hightech, die auch noch gut aussieht... Text: Gerben Bijpost Die Audio-Design-Marke Bang & Olufsen stellt Atelier vor, eine...
Leider ist die Gelegenheit vorbei. Was Sie auf diesen Seiten sehen, ist der erste W 196 R mit Streamliner-Karosserie, der jemals für...
Seit 40 Jahren sind G-Shocks der Inbegriff für nahezu unverwüstliche Uhren. Wenn Sie den Schriftzug "G-SHOCK" in Großbuchstaben auf der Lünette sehen,...
Der amerikanische Künstler Gregory Crewdson (geb. 1962) schafft museumsreife, kinematografische Fotografien, die bis ins kleinste Detail inszeniert sind. Kürzlich,...
Schuhe machen den Mann - oder die Frau - und im Fall von Hermans Schoenen gilt das schon seit 1906. In jenem Jahr eröffneten die Hermans-Schwestern ihr eigenes Schuhgeschäft in der Lange Jansstraat in Utrecht.
Egal, ob Sie es komplex oder einfach mögen, schick oder retro, cool oder elegant, kaufen oder einfach nur schauen... Sie werden in dieser Auswahl bestimmt etwas finden, das Ihnen gefällt.
Er ist wieder da! Oder wenn Sie es vorziehen: Sie ist zurück! Denn die Pasha de Cartier ist unisex und damit absolut zeitgemäß. Ursprünglich 1985 auf den Markt gebracht, wurde sie seitdem oft kopiert, aber nie erreicht.
Diese legendäre Taschen- und Koffermarke wurde 1897 in Deutschland von einem gewissen David Nelken gegründet. Er traf die weise Entscheidung, 1932 nach Großbritannien zu ziehen und dort zu bleiben.
Die Welt der Luxus-Motoryachten balanciert zwischen Konservatismus, Futurismus und heiterer Sorglosigkeit, findet GW heraus. Wer so schnell wie ein Moped fahren will, verbraucht 447 Liter Diesel pro Stunde