TRENDING
Wer heutzutage kein Tattoo hat, scheint eine Ausnahme von der Regel zu sein. Das Straßenbild ist voll von illustrierten Armen, Beinen, Hälsen...
Angenommen, Sie haben eine erfolgreiche Karriere und alles läuft reibungslos. Außer in der Liebe. Denn Sie schaffen es nur,...
"Ich finde, es gibt viel Hässliches in der Welt. Das irritiert mich. Wenn man mit dem Zug fährt...
Ein paar Grad Erwärmung sind manchmal gar nicht so verrückt (zumindest, solange es sich um Wein handelt). Unter anderem dank der steigenden...
Für jeden, der etwas mit der Uhrenindustrie zu tun hat, war die erste Aprilwoche zweifellos die wichtigste Woche ...
Die Gentlemen's Watch hatte schon seit einiger Zeit vergeblich versucht, ihn zu fangen. Und dann plötzlich, an einem sonnigen Tag im März, ist da...
Wer heutzutage kein Tattoo hat, scheint eine Ausnahme von der Regel zu sein. Das Straßenbild ist voll von illustrierten Armen, Beinen, Hälsen...
Angenommen, Sie haben eine erfolgreiche Karriere und alles läuft reibungslos. Außer in der Liebe. Denn Sie schaffen es nur,...
Hochwertige Hightech, die auch noch gut aussieht... Text: Gerben Bijpost Die Audio-Design-Marke Bang & Olufsen stellt Atelier vor, eine...
Leider ist die Gelegenheit vorbei. Was Sie auf diesen Seiten sehen, ist der erste W 196 R mit Streamliner-Karosserie, der jemals für...
Seit 40 Jahren sind G-Shocks der Inbegriff für nahezu unverwüstliche Uhren. Wenn Sie den Schriftzug "G-SHOCK" in Großbuchstaben auf der Lünette sehen,...
Der amerikanische Künstler Gregory Crewdson (geb. 1962) schafft museumsreife, kinematografische Fotografien, die bis ins kleinste Detail inszeniert sind. Kürzlich,...
Nachdem er jahrelang in der Haute Horlogerie gearbeitet hatte, wurde Alexander Wijts unternehmerisches Feuer entfacht. Zeitmesser sind nicht nur Uhren, die Zeit kann auf verschiedene Arten gelesen werden. So entstand Hourlux, das Unternehmen für Nischenzeitmesser und Designobjekte, das er zusammen mit seiner Frau gründete. Mit dem Blick auf Wachstum, inspiriert von einem Zitat seiner Großmutter: "Wer nicht teilen kann, wird sich nie vermehren können."
Es gab Niederländer, die ihn gewonnen haben. Manchmal sogar mehrere Male. Aber noch nie hat ein niederländisches Team an der ältesten Segelregatta der Welt, dem America's Cup, teilgenommen ...
Willkommen in der Königsklasse der Uhrmacherei, dem Walhalla für Liebhaber der Mikromechanik. Mit peinlicher Präzision werden im Handaufzugswerk bis zu 356 Teile zusammengefügt, um die Zeit in Bild und Ton anzuzeigen.
Wenn sich ein Formel-1-Laie die Netflix-Doku-Serie "Drive to Survive" anschaut, wird er oder sie wahrscheinlich Daniel Ricciardo als Favoriten sehen. Der 31-jährige Australier ist einer der beliebtesten Fahrer im Fahrerlager und wird für seine Direktheit und Offenheit gelobt. Heute sehen wir das eher bei Verstappen und Lando Norris, aber vor der Ankunft der jüngeren Generation war Ricciardo ein frischer Wind inmitten der meist steifen Fahrer. Nachdem er monatelang zu Hause auf der Familienfarm in Perth saß, befindet sich Ricciardo mitten in seiner letzten Saison für Renault. Gentlemen's Watch sprach mit ihm über seinen Wechsel, #weraceasone und was wir von der großen F1-Revolution im Jahr 2022 erwarten können.
Puristen mit zarten Gemütern sollten diese Seiten besser auslassen. Es war einmal ein begehrenswerter Porsche 356 aus dem Jahr 1960, um den es hier geht. Bis jemand beschloss, den Klassiker rigoros zu zerlegen und seine eigene Vision darauf loszulassen. Das Ergebnis ist dieser 356 'Outlaw'. Mehr Rennwagen als Straßenauto, mehr Einzelstück als 356. Und blitzschnell.
Verfallene Schlösser, verlassene Fabriken, von der Natur überwucherte Vergnügungsparks: "Urban Explorers" ziehen ein und halten den Verfall fotografisch fest. Bob Thissen ist ein Urbexer der ersten Stunde. Seine Filme und Reportagen gehen um die ganze Welt.