TRENDING

Wer heutzutage kein Tattoo hat, scheint eine Ausnahme von der Regel zu sein. Das Straßenbild ist voll von illustrierten Armen, Beinen, Hälsen...

Angenommen, Sie haben eine erfolgreiche Karriere und alles läuft reibungslos. Außer in der Liebe. Denn Sie schaffen es nur,...

Een paar graden opwarming is soms zo gek nog niet (althans, zolang het om wijn gaat). Mede dankzij de stijgende…

Für jeden, der etwas mit der Uhrenindustrie zu tun hat, war die erste Aprilwoche zweifellos die wichtigste Woche ...

Wer heutzutage kein Tattoo hat, scheint eine Ausnahme von der Regel zu sein. Das Straßenbild ist voll von illustrierten Armen, Beinen, Hälsen...

Angenommen, Sie haben eine erfolgreiche Karriere und alles läuft reibungslos. Außer in der Liebe. Denn Sie schaffen es nur,...

Hochwertige Hightech, die auch noch gut aussieht... Text: Gerben Bijpost Die Audio-Design-Marke Bang & Olufsen stellt Atelier vor, eine...

Seit 40 Jahren sind G-Shocks der Inbegriff für nahezu unverwüstliche Uhren. Wenn Sie den Schriftzug "G-SHOCK" in Großbuchstaben auf der Lünette sehen,...

Der amerikanische Künstler Gregory Crewdson (geb. 1962) schafft museumsreife, kinematografische Fotografien, die bis ins kleinste Detail inszeniert sind. Kürzlich,...

Wir sind alle digital vernetzt. Und damit auch digital verwundbar. Heutzutage lauern Wegelagerer nicht mehr hinter den Büschen, sondern verstecken sich hinter verlockenden Links, die die Tür zu allem, was uns lieb und teuer ist, weit öffnen....

Das erste, was an dieser eleganten Uhr auffällt, ist das Zifferblatt. Es fängt vor allem die Atmosphäre der weißen Birkenwälder ein, die so charakteristisch für die Region sind, in der das Studio Shizukuishi, der Ort, an dem alle mechanischen Uhren von Grand Seiko hergestellt werden, angesiedelt ist. Sowohl im Sommer als auch im Winter bilden die langen, schlanken Stämme und die weiße Rinde der Birken hier einen schimmernden Anblick, der zugleich schön und geheimnisvoll ist.

Seit 175 Jahren werden in Glashütte, Deutschland, charakteristische und hochwertige Uhren hergestellt; ein Jubiläum, das Nomos Glashütte bereits mit der Veröffentlichung zweier Sondermodelle gefeiert hat. Nun kommt ein drittes hinzu: die Club, in drei neuen Farbvarianten, die jeweils auf 175 Stück limitiert sind.

Nennen Sie es ein Kochbuch. Nennen Sie es ein Rezeptbuch. Nennen Sie es ein Anleitungsbuch. Modus Operandi ist alles... Wir alle kennen den Ausdruck: Modus Operandi. Er kommt aus dem Lateinischen...

Jean Rédélé muss große Erwartungen gehabt haben, als er in den 1950er Jahren in der nordfranzösischen Stadt Dieppe seine alpine Marke gründete. Aber dass seine Marke gerade mal 70 Jahre alt war...

de_DEGerman