Das Gefühl von Wintersport, aber in kurzen Hosen bei sommerlichen Temperaturen. Klingt zu schön, um wahr zu sein? Doch, das gibt es wirklich, wie wir neulich bei einem Abenteuer in den französischen und Schweizer Alpen selbst feststellen konnten.
Text und Fotografie: Jules Bijpost
In Morzine, dem Ort, zu dem der bekannte Skiort Avoriaz gehört, versteht man es, die Sommermonate immer besser für ein immer breiteres Publikum nutzbar zu machen. Und das ist kein überflüssiger Luxus, denn der Klimawandel führt dazu, dass die Schneezeit immer kürzer wird, während gleichzeitig immer mehr Menschen eine große Liebe zu den Bergen entwickelt haben. Höchste Zeit also, zu zeigen, dass man nicht unbedingt eine dicke Schneeschicht braucht, um auf den Alpenpisten Spaß zu haben.
Sowohl die Pisten als auch die Skilifte verwandeln sich in diesen Tagen im Frühling komplett. Abgesehen davon, dass sich die gesamten Berge von weiß zu grün verändern, werden überall Mountainbike-Routen angelegt. Wie bei den Skifahrern und Snowboardern im Winter zeigen farblich gekennzeichnete Routen an, wie schwierig sie sind: von grün für den durchschnittlichen Stadtbiker bis schwarz für Draufgänger, denen es nichts ausmacht, ab und zu ein paar Meter mit dem Rad durch die Luft zu fliegen.

Die Skilifte sind mit speziellen Halterungen an der Rückseite ausgestattet, in die Sie Ihr Fahrrad einhängen können. Und das Ein- und Aussteigen geht auch ohne Skier oder Snowboard an den Füßen besonders leicht. Da steht man nun, wie an den besseren Wintersporttagen, und genießt die Aussicht in der Sonne. Nur bei 20 Grad und in Shorts und T-Shirt.
Oben angekommen, nimmt ein Liftangestellter Ihr Fahrrad aus der Halterung und schon kann es losgehen. Wie beim Wintersport suchen Sie sich eine schöne Strecke aus (oder folgen Ihrem Guide), prüfen, ob Ihr Sattel in der niedrigsten Position steht, und das Downhill-Mountainbiking kann beginnen. Über Pisten, Waldwege, durch kleine Flüsse, entlang von Wasserfällen oder durch einen speziell angelegten Mountainbike-Parcours oder Funpark: Sie können buchstäblich in jede Richtung fahren. Portes du Soleil, Europas größtes Skigebiet im Winter, ist jetzt auch Europas größter Bikepark im Sommer, mit nicht weniger als 600 km Strecken!

Downhill-Mountainbikes
Das erste, was einem bei einem Downhill-Mountainbike auffällt, ist die Platzierung des Vorderrads. Das liegt daran, dass es viel weiter vorne sitzt als bei einem normalen FahrradDadurch können Sie sich viel mehr nach vorne lehnen. Ein Vorderrad, das weiter herausragt, sorgt dafür, dass Ihr Schwerpunkt weiter hinten liegt, was die Wahrscheinlichkeit eines ungeplanten Überschlags mit Fahrrad und allem drum und dran deutlich verringert.
Ein weiteres typisches Merkmal ist die mega-tiefe Luftfederung. Damit können Sie mühelos über Baumwurzeln, Felsen, Äste und andere Unebenheiten bis zu einer Höhe von etwa dreißig Zentimetern fahren. Ideal, um mit hoher Geschwindigkeit einen Berg hinunterzufliegen, ohne sich allzu viele Gedanken über einen spontanen Start machen zu müssen.
Die meisten Skigeschäfte in diesem Gebiet verwandeln sich von Juni bis September in das gleiche Konzept, allerdings für Fahrräder. Hier können Sie jetzt also Ihre (E-)Mountainbikes mieten, sowie den gesamten Schutz, die Führer, die Beratung und die technische Unterstützung, die Sie benötigen.
Morzine / Avoriaz
Gibt es also nur Action und Spannung in diesem Gebiet? Wenn Sie möchten, ja (siehe auch das Bild mit dem Avokart), aber es gibt noch mehr: Avoriaz ist bekannt für seine ungewöhnliche Architektur, es gibt auch schöne Wanderwege und die Mittagessen, die Sie normalerweise mit den Skiern besuchen, sehen jetzt schön aus auf den grünen Hängen, zwischen Wasserfällen und Alpenflora.
AlpinExpress-Pass
Wenn Sie mit dem Zug anreisen möchten - was auf jeden Fall zu empfehlen ist - können Sie den sogenannten AlpinExpress-Pass nutzen. Eine Initiative von Montagne Verte, um nachhaltiges Reisen zu fördern und attraktiver zu machen. Sie beantragen diesen (digitalen) Pass, indem Sie Ihr Zugticket hochladen, und erhalten gegen Vorlage dieses Tickets durchschnittlich 10% Rabatt in mehr als 70 angeschlossenen lokalen Unternehmen. Denken Sie an Hotels, Restaurants, Aktivitäten, aber zum Beispiel auch an Ihre Liftkarte.
Der Eurostar und der TGV bringen Sie schnell und bequem an Ihr Ziel. Sie steigen in den Niederlanden zu, steigen in Paris um (dort können Sie zu Mittag essen oder eine Terrasse besuchen, wenn Sie möchten) und sind in etwa neun Stunden an Ihrem Ziel in den Alpen. Unterwegs können Sie durch Ihr Fenster beobachten, wie sich die Landschaft langsam verändert und die Berge immer höher werden, oder Sie können in aller Ruhe Ihre Arbeit erledigen.
Infos
AlpinExpress-Pass https://montagneverte.org/en/projects/alpinexpress/