Laut dem Tiefkühlpizzahersteller Dr. Oetker brauchten wir eine entspannende Auszeit, und so schickten sie uns ein Set der neuen Supremes zum Ausprobieren...
In einer Welt, in der die Produktivität oft im Mittelpunkt steht, scheint es fast ein Tabu zu sein, sich Zeit für sich selbst zu nehmen. Obwohl mehr als 70% der Niederländer zwischen 18 und 39 Jahren jede Woche einen Abend für sich selbst einplanen, haben 60% ein schlechtes Gewissen dabei. Das geht zumindest aus einer Umfrage des erwähnten Pizzabäckers hervor. Sozialer Druck und das Gefühl, immer "nützlich" sein zu müssen, erschweren die Entspannung. Doch Zeit für sich selbst ist alles andere als ein Luxus, sondern ein Muss für die geistige und körperliche Gesundheit.

Warum haben wir ein schlechtes Gewissen, wenn wir uns entspannen?
Ein Abend des Nichtstuns scheint wunderbar, aber für viele Menschen bleibt es nur ein guter Vorsatz. Vor allem jungen Erwachsenen (16-29 Jahre) fällt es schwer, sich Zeit für sich selbst zu nehmen: 65,2% kämpfen mit einem gesunden Gleichgewicht zwischen Arbeit oder Studium und Privatleben. Bei den über Dreißigjährigen ist dieser Prozentsatz geringer (42,9%), aber auch sie spüren den Druck, ständig produktiv sein zu müssen. Interessanterweise spielen die sozialen Verpflichtungen eine große Rolle. Die Angst, als desinteressiert oder faul zu gelten, hindert viele daran, sich wirklich zu entspannen.
Der perfekte Abend für mich
Wie sieht der ideale Feierabend für mich aus? Laut der Umfrage machen es sich die meisten Menschen mit ihrer Lieblingsserie oder ihrem Lieblingsfilm auf dem Sofa gemütlich. Ein heißes Bad, ein gutes Buch oder einfach gar nichts tun mit einer Tasse Tee sind ebenfalls beliebt. Wichtig ist eine entspannte Atmosphäre und eine aufgeräumte Umgebung. Und was sollte bei einem solchen Moment für sich selbst auf keinen Fall fehlen? Die Pizza! Nicht weniger als 4 von 5 Niederländern entscheiden sich für dieses ultimative Wohlfühlessen während eines Abends für mich.

Und dann gibt es noch die neue Suprema
Dr. Oetker reagiert mit seiner neuen Pizza Suprema auf das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung. Diese von der neapolitanischen Pizzakunst inspirierte Premium-Pizza wird mit den besten Zutaten zubereitet und durchläuft einen einzigartigen 3-Phasen-Gärungsprozess, der mehr als 24 Stunden dauert. Das Ergebnis? Ein aromatischer Geschmack, eine luftige Kruste und ein besonders knuspriger Boden. Die großzügige Pizza wird dann mit einer Tomatenpassata aus sonnengereiften Tomaten aus der italienischen Region Emilia-Romagna angereichert, die für ein reichhaltiges Geschmackserlebnis sorgt. Die Suprema ist in drei Varianten erhältlich: Salame Romano, Cinque Formaggi und Calabrese & 'Nduja Tipo.

Was haben wir gedacht?
An sich eine gute Pizza und definitiv viel besser als das, was man normalerweise aus dem Tiefkühlfach holt. Vor allem Fans des berühmten New Yorker Pizzastils werden sich wahrscheinlich über die schön wogende und luftige Außenkruste freuen. Ein bisschen zu viel des Guten, wie wir finden, aber für Liebhaber sicher nicht verkehrt. Außerdem ist der Boden schön knusprig, die Tomatenpassata ist tatsächlich lecker und die anderen Zutaten wirken überraschend frisch. Kann sie mit dem Handwerk der Pizzeria um die Ecke mithalten? Ganz und gar nicht. Es gibt nichts Besseres als diesen handgedrehten dünnen Boden, spärlich belegt mit schönen frischen Zutaten, in wenigen Minuten im Holzofen gebacken und mit ein paar Tropfen würzigem Olivenöl beträufelt.
Aber für diejenigen, die immer eine gute Pizza auf Lager haben wollen, wenn sie nichts tun wollen, nicht einmal in die Pizzeria gehen und sich einfach nur vor den Fernseher kuscheln wollen... Dann ist die Suprema eine sehr gute Option. Vor allem, wenn man sie mit frischem Rucola anreichert (das ist ein bisschen mehr gesünder) und ein gutes Glas Rotwein...