Destilliert von den Meistern des Whiskys, jahrzehntelang gereift und abgefüllt in einem seltenen, exquisiten Dekanter. Machen Sie schon mal Platz in Ihrem Whiskyschrank, denn The Dalmore bringt zwei besonders exklusive Limited Editions auf den Markt!
Text: Gerben Bijpost
Von Zeit zu Zeit Der Dalmore ein neues Set der Luminary Series heraus, bestehend aus zwei Whiskys: "The Rare" und "The Collectible". Dabei arbeitet sie mit dem schottischen Designmuseum V&A Dundee - bekannt für das berühmte Victoria & Albert Museum in London - und Koryphäen aus Architektur und Design zusammen.
In diesem Jahr ging die Auszeichnung an die Architektin Melodie Leung vom renommierten Architekturbüro Zaha Hadid Architects, die unter anderem für das Design der einzigartigen Karaffe (The Rare) und der Verpackung (The Collectible) verantwortlich war.
Symbolik
Melodie Leung schuf für die Einführung der neuen Luminary Series zwei Bernsteinskulpturen, die die Dynamik zwischen der Handwerkskunst von The Dalmore und der Komplexität des Reifungsprozesses symbolisieren. Die Skulpturen spiegeln die vielen Schichten der Reifung und des Blendings wider, die für die Herstellung dieser besonderen Whiskys erforderlich waren.
Die Seltene
Bei der diesjährigen "The Rare Luminary 2024 Edition" handelt es sich um einen einzigartigen 49 Jahre alten Single Malt Whisky, der einmalig in nur 3 Dekantern abgefüllt wurde. Unter der fachkundigen Aufsicht von The Dalmore's Master Whisky Maker Gregg Glass und Master Distiller Richard "The Nose" Paterson OBE reifte dieser seltene Luminary in Ex-Bourbon-Fässern aus amerikanischer Weißeiche, bevor er in einer Mischung aus Port Colhieta 1963, Apostoles Sherry, ausgewählten Bourbon-Fässern und einzigartigen Hybrid-Fässern endete.
Durch diesen außergewöhnlichen Reife- und Mischprozess von fast einem halben Jahrhundert enthält dieser gealterte Highland Single Malt Schichten von intensiven Vanille-, dunklen Beeren- und Kakaoaromen. Aromen von frisch gerösteten Kastanien, schwarzen Johannisbeeren, Doyenne-Birnen und weichen Patisserie-Gewürzen führen zu einem subtil süßen und rauchigen Abgang. Ein Satz der "The Rare Luminary 2024 Edition" wird im Mai bei Sotheby's versteigert. Erwarten Sie eine sechsstellige Summe, die übrigens dem V&A Dundee Museum in Schottland gespendet wird.
Das Sammlerstück
Erschwinglicher ist "The Collectible". Von diesem Sammlerwhisky werden 20.000 Flaschen auf den Markt kommen - also immer noch eine Limited Edition.
Dieser 16 Jahre alte Single Malt wurde von Whisky-Destillateurmeister Gregg Glass in Bourbonfässern gereift und in einer Mischung aus Graham's Tawny Portweinfässern und Apostoles Sherryfässern sowie zu einem kleinen Teil in gepökelten, handverlesenen Ex-Refill-Bourbonfässern veredelt. Ein Genuss für Nase und Gaumen, der mit seiner besonderen, von Melodie Leung gestalteten Verpackung die Show stiehlt. Kostet 325 €.
Weitere Informationen über The Dalmore Luminary Series 2024 finden Sie unter HIER.
Über Der Dalmore
Seit mehr als 180 Jahren setzt The Dalmore den Standard für die Reifung in mehreren Fässern.
Handverlesene Fässer aus den besten Bodegas und Weinkellereien der Welt werden verwendet, um einen üppigen und vielschichtigen Whisky mit fantastischer Finesse zu schaffen. The Dalmore wurde 1839 an den Ufern des Cromarty Firth in den schottischen Highlands gegründet und stellt seit mehr als 180 Jahren außergewöhnliche Whiskys her. Der 12-zackige silberne Hirsch, der stolz jede Flasche ziert, wurde dem ersten Anführer des Clans Mackenzie von König Alexander III. von Schottland im Jahr 1263 geschenkt. Der Hirsch wurde zum Logo, als die Nachkommen des Clans 1878 die Brennerei übernahmen.