Ein brillanter Schachzug von Swatch und Omega: die Einführung der MoonSwatch, eine farbenfrohe - und erschwingliche - Hommage an die legendäre Speedmaster Moonwatch...
Die überraschende Zusammenarbeit fügt sich nahtlos in den Trend ein, dass Luxusmarken zusammenarbeiten, um innovative neue Produkte zu entwickeln, die das Beste beider Marken vereinen.
Keramik
Alle Designs sind aus patentierter Biokeramik, einer einzigartigen Mischung aus zwei Dritteln Keramik und einem Drittel aus Rizinusöl gewonnenem Material. Obwohl Farben Wenn leuchtendes Gelb, Rosa und Hellblau sofort klar machen, dass es sich nicht um echte Speedmasters handelt, wird es selbst einem eingefleischten Moonwatch-Fan schwer fallen, den Unterschied im Design zu erkennen.
Die Merkmale der Moonwatch sind alle vorhanden. Das asymmetrische Gehäuse, der bekannte Tachymeter mit dem Punkt über der Neunzig und die charakteristischen Speedmaster-Zifferblätter, die ebenfalls perfekt funktionieren. Und ja, Sie werden feststellen, dass der Sekundenzeiger tickt und nicht gleitet, denn im Inneren tickt ein Quarzwerk.
Muss man haben
Die Moonwatch von Omega ist legendär und ein echtes Must-Have für Sammler, aber aufgrund ihres Preises nicht für jedermann zugänglich. Diese MoonSwatch-Kollektion macht das ikonische Design nun für alle Fans zugänglich.
Die neue Kollektion ist in einzigartigen Farben gehalten. Jede MoonSwatch hat ihr eigenes Leitbild, Gravuren und gemeinsame OMEGA X SWATCH-Logos auf dem Zifferblatt und der Krone. Auf dem Batteriefachdeckel jeder Uhr ist ein Bild des Planeten abgebildet, nach dem das jeweilige Modell benannt ist. Ein Klettband verleiht dem Ganzen schließlich einen echten Astronauten-Look.
Preis
Die Uhren werden ab dem 26. März in ausgewählten Swatch Shops erhältlich sein. In den Niederlanden nur im Swatch Store Amsterdam und im Swatch Store Rotterdam. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 250 Euro. Mehr Infos HIER!