Unserer Meinung nach hat dieses Restaurant einen der schönsten Namen in Amsterdam. Und einen tollen Sitzplatz bekommt man auch!
Mitten in der Stadt und doch im Freien, mit viel Licht, Platz und Wasser um Sie herum. Das Ode aan de Amstel ist wunderschön gelegen, direkt an der - Sie ahnen es schon - Amstel. Bei schönem Wetter und angenehmen Temperaturen kann man draußen sitzen, gerade noch mit den Füßen im Wasser, während unzählige Schaluppen und Boote vorbeiziehen.
Französisch-asiatisch
Sobald sich gegen 11 Uhr die ersten Sonnenstrahlen zeigen, beginnt auch die Küche zu arbeiten. Die Gäste können den ganzen Tag über ein Menü mit französisch inspirierten Klassikern genießen, die mit einer aufregenden, aber ebenso subtilen asiatischen Note versehen sind. Die Strandkrabbensuppe wird zum Beispiel von einem roten Curry begleitet, und es gibt verschiedene Spieße mit Maishähnchen und würzigem Tofu vom japanischen Konro Grill.
Austern á la Thai
Die Austern werden unter anderem nach thailändischer Art serviert, und die Jakobsmuscheln werden mit Sojasauce mariniert und mit einem Schaum aus Passionsfrüchten überzogen. Außerdem gibt es jeden Tag ein anderes Angebot auf der Speisekarte. Für diejenigen, die es lieber etwas aufwändiger mögen, gibt es das drei- bis fünfgängige Menü des Küchenchefs, das voller Überraschungen steckt. Es wird nie langweilig oder vorhersehbar, da die Küche regelmäßig mit der Zusammensetzung und Reihenfolge der Gerichte spielt. Natürlich können Sie das Lokal auch tagsüber besuchen, unter anderem auf eine Tasse Kaffee, einen guten Negroni Beertail oder einen Blanc de Noir Spatbutgunder. Im Ode aan de Amstel hat man eine leichte Vorliebe für edle Biere, und so läuft hier ein echter Biersommelier herum - einer der wenigen weiblichen Biersommeliers in Europa -, der die lustigsten Kombinationen auf den Tisch bringt. Das Restaurant hat sogar sein eigenes Spezialbier, Eau de Blond.
Immer gemütlich
Ode aan de Amstel hat zwei Etagen, die durch eine auffällige Treppe in der Mitte des Raumes verbunden sind. Im Erdgeschoss befindet sich der Restaurantbereich mit dem schönen Blick auf die Amstel und Schiebetüren, die sich bei schönem Wetter öffnen lassen und das ultimative Sommergefühl vermitteln. Daneben befindet sich ein privater Raum, in dem Sie sich mit einer Gruppe von 12 bis 14 Personen an einem schönen runden Tisch treffen oder dinieren können. Sind Sie neugierig zu sehen, wie der Koch Ihr Gericht zubereitet? Dann reservieren Sie einen Tisch an der Frühstücksbar, damit Sie das Können des Chefkochs aus nächster Nähe bewundern können. Das Obergeschoss ist ideal, um es für Meetings, private Abendessen oder andere Veranstaltungen zu mieten. Dieser Raum verfügt über eine eigene Bar, einen schönen Blick auf das Wasser und große Fenster, die geöffnet werden können und an heißen Tagen für eine angenehme Sommerbrise sorgen. Im Erdgeschoss finden 60 Gäste Platz, auf der Terrasse 80, und im Obergeschoss können 80 sitzende und 120 stehende Gäste Platz nehmen. Die Einrichtung besteht aus warmen Tönen in Kombination mit industriellen Materialien wie Stahl. Weiße Marmortische sorgen für eine elegante, aber unaufdringliche Note.
Geöffnet
Der Sonntagnachmittag steht ganz im Zeichen des Sonntagsbrunch. Oder genießen Sie verschiedene herzhafte und süße Brunch-Klassiker wie Eggs Benedict mit Nordseekrabben und French Toast mit roten Früchten am Wasser. Der Sonntagsbrunch beginnt um 11:00 Uhr und dauert bis 16:00 Uhr.
Ode aan de Amstel ist montags bis donnerstags von 11 bis 00 Uhr, freitags und samstags von 11 bis 01 Uhr und sonntags von 11 bis 19 Uhr geöffnet. Für weitere Informationen und Reservierungen besuchen Sie die Website.