Die italienische Motorradmarke Moto Guzzi feiert dieses Jahr ihr hundertjähriges Bestehen mit einer Reihe von besonderen Motorrädern. Wie diese fantastische V7...
Kenner wissen: Die V7 ist eine Legende für sich, deren Geschichte um 1961 beginnt. Der Erfolg des Großserienautos machte Reformen in der Motorradindustrie notwendig. Moto Guzzi, das über beeindruckende Designfähigkeiten verfügte, reagierte darauf, indem es neue Märkte erschloss: von Dreirädern über Landmaschinen bis hin zu Autos. Für die Autoindustrie entwarf der geniale Motorradkonstrukteur Giulio Cesare Carcano einen luftgekühlten 90°-V-Twin-Motor, der für eine Sportversion des Fiat 500 bestimmt war, die mit ihm beeindruckende 140 km/h erreichen konnte. Der neue Motor fand großen Anklang, aber die Jahresmenge, die Fiat-Präsident Vittorio Valletta daraufhin forderte, war viel zu groß für die Produktionskapazität des Werks in Mandello del Lario. Und so kam es nie zur tatsächlichen Auslieferung.
Polizei-Motorrad
Doch Carcano gab nicht auf. Er vergrößerte den Zweizylinder auf 754 cm³, um ihn für die 3X3 zu verwenden, ein beliebtes dreirädriges Kettenfahrzeug, das für die Alpentruppen bestimmt war. Zur gleichen Zeit wurde jedoch von der Regierung eine Ausschreibung zur Lieferung von Motorrädern für die Verkehrspolizei veröffentlicht. Gewinnen sollte derjenige, der 100.000 km mit den geringsten Wartungskosten zurücklegen konnte. Das war die Gelegenheit, den Zweizylinder, der komplett überarbeitet wurde, in ein Motorrad, die Moto Guzzi V7, einzubauen.
Los Angeles
Es war ein innovatives Projekt: Zuverlässigkeit nach Automobilstandard, kombiniert mit einem hohen Maß an Komfort und Erschwinglichkeit war etwas, das die Konkurrenz in der Motorradwelt nicht bieten konnte. Dies weckte sofort die Neugier ausländischer Polizeikräfte, wobei die Polizei von Los Angeles eine der ersten war. Die Inbetriebnahme der neuen V7 700 begann im Jahr 1964. Das Motorrad hatte einen 703,3 cm³-Motor, der 40 PS leistete und 230 kg wog. Die Serienproduktion begann 1966 für Polizeikräfte und ausländische Märkte, und im folgenden Jahr wurde die V7 700 in Italien zu einem wettbewerbsfähigen Preis von 725.000 Lira eingeführt, der weitaus günstiger war als der ihrer deutschen und britischen Konkurrenten.
Neue Version
Und jetzt... gibt es diesen, Modell 2021. Was Sie kaufen, ist also ein Stück schöne Geschichte, aber natürlich nach den Anforderungen unserer Zeit gebaut. Mit modernsten Gadgets. Und mit einem neuen Motor, der von dem des erfolgreichen V85 TT All Terrain abgeleitet ist. Natürlich in der charakteristischen Bauweise aller derzeit produzierten Moto Guzzi-Motorräder: luftgekühlter, querliegender 90°-V-Twin mit OHV-Verteilung und zwei Ventilen pro Zylinder, der Stolz und die Tradition der Mandello-Produktion. Der Hubraum beträgt 853 cm³, dank eines Verhältnisses von Bohrung zu Hub von 84 x 77 mm. Die Leistung beträgt 65 PS bei 6800 U/min und das Drehmoment 73 Nm bei 5000 U/min, wobei mehr als 80% des Drehmoments bereits bei 3000 U/min zur Verfügung stehen.
Dieser besondere V7 Stone CENTENARIO 850 kostet 11.495 €.