Seiko gibt es bereits seit 140 Jahren. Als Kintaro Hattori sein Unternehmen 1881 gründete, war er erst 21 Jahre alt. In den 50 Jahren, die er an der Spitze stand, entwickelte sich Seiko zum führenden Uhrenhersteller Japans mit eigenen Design- und Produktionsstätten. Dieser Erfolg war vor allem das Ergebnis von Hattoris Vision, dass die Marke "dem Rest immer einen Schritt voraus sein sollte" ....
Anno 2021 wird Seiko zur Feier seines 140-jährigen Bestehens eine Reihe von Kreationen herausbringen, die auf die Vergangenheit der Marke verweisen. Darunter eine neue Serie von Prospex-Taucheruhren, die von einer besonderen japanischen Insel namens Iriomote inspiriert ist. Diese Insel in der Präfektur Okinawa ist ein Anziehungspunkt für Taucher aus aller Welt. Kein Wunder, denn in den Korallenriffen wimmelt es von Meeresbewohnern. Aber der Charme der Insel liegt vor allem in den unberührten Mangrovenwäldern, die sie umgeben. Darüber hinaus beherbergt Iriomote mehrere seltene und zum Teil sogar nur auf dieser Insel vorkommende Tier- und Pflanzenarten. Mit ihren Riffen, Dschungeln, Mangrovenwäldern, Stränden, Flüssen und Wasserfällen ist Iriomote eine Insel von reicher und vielfältiger Schönheit. Die grüne Natur der Insel war die Inspiration für das satte Grün der Zifferblätter dieser neuen Uhrenserie.
Die beiden mechanischen Uhren basieren auf den berühmten Taucheruhren von Seiko aus dem Jahr 1968. Die eine ist eine 300 Meter wasserdichte Taucheruhr mit einer einzigartigen einteiligen Gehäusestruktur. Sie ist für verschiedene Taucharten geeignet und wird vom Kaliber 8L35 angetrieben, das speziell für Taucheruhren entwickelt wurde. Die zweite mechanische Uhr enthält ein Uhrwerk, das mit 21.600 Umdrehungen pro Sekunde tickt und bis 200 Meter wasserdicht ist. Beide werden angeboten als limitierte Auflagenvon 3.000 bzw. 6.000 Stück. Die dritte Uhr dieser neuen Serie ist ein bis zu 200 Meter wasserdichter, solarbetriebener Chronograph. Auch hier ist die Auflage auf 4.000 Stück limitiert. Alle drei Uhren werden mit Edelstahlarmbändern präsentiert, ein zusätzliches Silikonarmband ist jedoch im Lieferumfang enthalten. Überprüfung: seiko.de
Prospex Automatik-Taucher
Angetrieben von einem Automatikwerk Kaliber 8L35, mit 50 Stunden Gangreserve. Ausgestattet mit entspiegeltem Saphirglas und verschraubter Krone. Wasserdicht bis 300 Meter und antimagnetisch bis 4.800 A/m. Misst 44,3 mm. Kostet 3.300 €.
Prospex 1968 Automatik-Taucher
Angetrieben von einem Automatikwerk Kaliber 6R35, mit 70 Stunden Gangreserve. Ausgestattet mit entspiegeltem Saphirglas, verschraubtem Gehäuseboden und verschraubter Krone. Wasserdicht bis 200 Meter und antimagnetisch bis 4.800 A/m. Misst 42 mm. Kostet 1.400 €.
Prospex Solar Chronograph
Angetrieben durch das Quarzkaliber V192. Diese Uhr liefert ihre eigene Energie, indem sie das vom Zifferblatt eingefangene Licht in Elektrizität umwandelt. Mit Gangreserveanzeige. Wasserdicht bis 200 Meter und antimagnetisch bis 4.800 A/m. Kostet 790 €.