Er war fast vergessen. Doch jetzt ist er wieder da. Der Keramik-Fliegerchronograph von 1994 (Ref. 3705) erhält ein neues Leben unter dem Namen Fliegeruhr Chronograph Edition Hommage an 3705. In ihrer 152-jährigen Geschichte hat IWC eine Reihe von Ikonen geschaffen, wie die Big Pilot oder die Portugieser Chronograph. Aber die Marke hat auch Uhren herausgebracht, die zunächst in Vergessenheit gerieten, bevor sie doch noch populär wurden.
CERATANIUM
Ein solches Modell ist der Fliegerchronograph Keramik, die erste Fliegeruhr von IWC mit einem Gehäuse aus schwarzer Zirkoniumoxidkeramik. Trotz der Verwendung dieses innovativen Materials und des puristischen Designs war sie wenig erfolgreich, und die Produktion wurde einige Jahre später bei etwa tausend Stück eingestellt. Dank dieser Seltenheit wurde die Uhr schließlich bei Sammlern beliebt. Zeit also für eine kleine Aufwertung in Form dieser Neuauflage. Nicht aus Keramik, sondern mit einem Gehäuse aus Ceratium. Wieder einmal ein bahnbrechendes neues Material von IWC entwickelt. Im Inneren das hauseigene Kaliber 69380 und aufgehängt an einem schwarzen Kalbslederband. Auflage 1.000 Stück, exklusiv über IWC.de. Kosten: 13.000 €.