Squale lanciert in Zusammenarbeit mit der Amsterdam Watch Company eine limitierte Auflage von 180 Uhren in neue alte Aktien Schränke von Blancpain. Eine einzigartige Verschmelzung von Vintage und Moderne...
AMSTERDAMER UHRENGESELLSCHAFT
Squale hat sich seit 1946 einen Namen als Gehäusehersteller für Taucheruhren gemacht. Die wohl einfallsreichste Kundenuhr war die Blancpain Fifty Fathoms Bund aus den 1970er Jahren. Durch eine Laune des Schicksals hat Squale vor kurzem eine Charge von 180 originalen Blancpain-Uhrengehäusen aus den 1950er Jahren in die Hände bekommen: der 35-mm-Gehäusetyp, der für die MC4 Fifty Fathoms verwendet wurde, und eine Waltham-Variante, die innen mit "Rayville SA" signiert ist.
Dies bot die einmalige Gelegenheit, die Geschichte einmal auf den Kopf zu stellen, indem eine Squale-Uhr in ein Blancpain-Gehäuse eingebaut wurde, und nicht umgekehrt. Squale hat sich mit den Vintage-Experten der Amsterdam Watch Company zusammengetan, um drei neue Uhren in diesen klassischen Gehäusen zu entwickeln. Zwei davon, die Subino und die Nein Radiobino, sind jetzt erhältlich. Beide in einer Auflage von nur 60 Stück. Ein drittes Modell, ebenfalls 60 Stück, wird später folgen.
SUBINO
Die Uhren werden von einem automatischen Uhrwerk ETA 2671. Diese kleinere Variante der bekannteren ETA-Kaliber ermöglicht es, ein Automatikwerk in einem schlanken Gehäuse unterzubringen, das ursprünglich für einen Handaufzug konzipiert war.
Das erste Modell, genannt Subino (Italienisch für Klein-U-Boot; U-Boot) verfügt über ein mattschwarzes Zifferblatt mit 12-3-6-9-Anordnung. Am äußeren Rand befindet sich eine dezente Minuterie. Als rotes Detail ist AWCO auf dem Zifferblatt lesbar. Die moderne C3 Super LumiNova ist in einem gebrochenen Weiß gehalten, das gut zu der originalen Bakelitlünette aus den 1950er Jahren passt. Das gewölbte Acrylglas vervollständigt den Vintage-Look. Die Subino wird mit einem gummierten Lederband geliefert und kostet 1.750 €.
KEIN RADIOBINO
Die zweite Version, die Kein RadiobinoSie hat ein anderes Zifferblatt und Armband. Blancpain-Enthusiasten werden das gelb/rote 'Keine Strahlungen Ikone der zivilen Versionen der Fifty Fathoms, die ohne radioaktives Radium auskommen. Eine Anspielung auf die außergewöhnliche Vergangenheit der Partnerschaft Squale/Blancpain.
Die No Radiobino wird an einem flachen Squale-Stahlarmband aus den 1980er Jahren geliefert. Eine Fehlanpassung in Bezug auf die Ära, aber ästhetisch ein perfekter Partner für diese Uhr. Kosten: 1875 €. Hier zu verkaufen.
Fotografie: Hilde von Bannisseht