Vor einem Jahr waren wir bereits von den Fernsehgeräten begeistert, die Philips TV in den legendären Abbey Road Studios in London vorstellte. In diesem Jahr stellen wir fest, dass alles noch viel schöner sein kann...Eine Markteinführung an einem symbolträchtigen Ort kam in diesem Jahr des Covid 19 nicht in Frage. Um dennoch eine angemessene Präsentation zu bieten, hat Philips TV die Gelegenheit genutzt, den neuen OLED+935 Ambilight-Fernseher zu Hause auszuprobieren, begleitet von einem Essen zum Mitnehmen von einem echten Sternekoch zubereitet. In unserem Fall war es ein schmackhaftes Drei-Gänge-Menü, das von Ron Blauw kreiert wurde. Mit dem Argument: Wir wollen alle Sinne auf möglichst angenehme Weise anregen. Geruch und Geschmack wurden den besten Köchen der Niederlande überlassen, die anderen Sinne wurden durch die bereitgestellte Technik verwöhnt. Und das erwies sich als phänomenal. Denn was gut war - die Zusammenarbeit mit dem britischen Audiounternehmen Bowers & Wilkins - blieb glücklicherweise erhalten. Aber es wurde in allen Bereichen nach weiteren Verbesserungen gesucht, die manchmal klein, manchmal unsichtbar waren, aber letztendlich zu einem noch besseren Fernseher führten.
SLIMMER
So verfügt der OLED+935 jetzt über eine selbst entwickelte Funktion für künstliche Intelligenz, die durch die Analyse aller Elemente des Bildinhalts eine bessere Balance zwischen Farbe, Kontrast, Bewegung und Schärfe erzielt und so ein viel realistischeres und natürlicheres Bild erzeugt. Natürlich geschieht dies alles unmerklich im Hintergrund, aber das Ergebnis wird Sie begeistern. Vor allem jetzt, da dieser Fernseher auch mit vierseitigem statt dreiseitigem Ambilight ausgestattet ist, in unseren Augen einer der wichtigsten Trümpfe bei den Fernsehern dieser Marke. Denn einmal damit verwöhnt, möchte man es nicht mehr missen. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Qualität des Bildschirms dank eines neuen und einzigartigen Anti-Burn-In-Systems, das speziell zum Schutz von OLED-Panels entwickelt wurde, optimal bleibt.
DREIDIMENSIONAL
Zusätzlich zu diesen gestochen scharfen Bildern bietet Bowers & Wilkins eine revolutionäre Klangleistung. Der OLED+935 ist der erste Philips-Fernseher, der sowohl über dedizierte Dolby Atmos Elevation-Lautsprecher als auch über die einzigartige Tweeter-on-Top-Montage von B&W verfügt. Letzteres ist wörtlich zu nehmen: Der Hochtöner ziert als glänzende Kugel die Oberseite des breiten Lautsprechergehäuses, das am Fuß des Fernsehers befestigt ist. Da der Hochtöner von den größeren Treibern entkoppelt und außerhalb des Gehäuses platziert ist, erhalten Sie kristallklare Höhen ohne die üblichen Unschärfen. Durch die geschickte Ausrichtung der insgesamt zehn Treiber werden die Zuschauer in ein Meer aus dreidimensionalem Spitzenklang getaucht. Optional kann ein zusätzlicher Subwoofer angeschlossen werden, aber der gelieferte Bass ist unserer Meinung nach mehr als ausreichend.
QUALITÄT
Und schließlich: Gefühl. Denn auch wenn das auf den ersten Blick für einen Fernseher weniger relevant erscheinen mag, so liegt darin doch auch ein Erlebnismehrwert. Durch die Verwendung schöner Materialien, eines ultradünnen Chassis, eines randlosen Rahmens und einer hochwertigen Metalloberfläche sowie akustisch transparenter" Kvadrat-Wollmischung für die Lautsprecher und massivem Aluminium für das Lautsprechergehäuse fühlt sich der Fernseher wie pure Qualität an. Dieses Gefühl wird noch verstärkt, wenn Sie sich endlich hinsetzen, die Fernbedienung mit den elegant eingelassenen Tasten und der Hintergrundbeleuchtung in die Hand nehmen und entdecken, dass sie mit verantwortungsvoll produziertem - und auch köstlich duftendem - Leder aus dem schottischen Muirhead bezogen ist. Das vervollständigt das Erlebnis...
Erhältlich in 48'' (2149 €), 55'' (2499 €) und 65'' (3499 €)
Prüfen: Philips OLED +935.
Auch eine leckere Empfehlung: Kochen wie ein Chefkoch.
#DerUnterschiedistEcht #PhilipsOLEDtv