Getragene, gebrauchte, aus zweiter Hand, aus Vorbesitz oder aus Vorbesitz ... wie auch immer man sie nennt, sie sind beliebter denn je. Sie können sie online oder in spezialisierten Geschäften finden. Zum Beispiel auf chrono24 oder in der Amsterdamer Pre Owned & Vintage Boutique von Schaap & Citroen. Dennis Martens, kaufmännischer Leiter, erklärt, was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihr Portemonnaie zücken
Gebraucht oder Vintage?
"Wir bezeichnen eine Uhr als 'Vintage', wenn sie ein Herstellungsjahr vor 1990 hat. Die größte Nachfrage sehen wir jedoch nach gebrauchten Uhren mit einem etwas jüngeren Baujahr (nach 1990). Wir nennen diese gebraucht."
Woran liegt es, dass der Gebrauchtmarkt derzeit so stark im Kommen ist?
"Eine gute Kollektion aus zweiter Hand schafft eine Nachfrage bei einer neuen Zielgruppe. Uhren sind jetzt aufgrund ihres attraktiveren Preises bei gleichen Garantien leichter zugänglich. Oft ist der Unterschied zwischen einer neuen und einer gebrauchten Uhr kaum noch zu erkennen. Auch die Erkenntnis, dass eine gut gepflegte Uhr immer noch von guter Qualität sein kann und eine Geschichte mit sich trägt, spielt eine wichtige Rolle".
GRÜNE DIALE
Die Preise in Ihrem Gebrauchtwagenangebot reichen von 1.250 € bis 130.000 €. Welches sind die beliebtesten Preissegmente?
"Da gibt es nicht wirklich eine Grenze. Für uns hat daher eine Preiskategorie keinen Vorrang vor einer anderen. Außerdem bekommen wir oft Anfragen für ein bestimmtes Modell, nach dem wir dann in unserem internationalen Lieferantennetz suchen. Auch bei solchen Aufträgen sind die Beträge sehr unterschiedlich."
Auf dem Automarkt sind einige Farben dafür bekannt, dass sie als Gebrauchtwagen schwer zu verkaufen sind. Wie beurteilen Sie den Trend zu Uhren mit grünen Zifferblättern und Lünetten?
"In der Uhrmacherei hat alles mit Angebot und Nachfrage zu tun. Bei Zifferblättern mit besonderen Farben, wie Grün und manchmal Blau, ist die Produktion oft geringer, so dass in der Regel weniger Exemplare zur Verfügung stehen. Daher wird der Preis nicht nur jetzt, sondern auch in Zukunft relativ hoch bleiben."
Gibt es so etwas wie schwierige und einfache Farben auf dem Gebrauchtwagenmarkt?
"Es gibt nicht so etwas wie schwierig oder einfach. Aber bei historischen Stücken (Vintage) wirken sich Verfärbungen und markante Farben durchaus auf den Wert aus. Kleine verfärbte Akzente der Indexe, Zeiger oder manchmal auch des Zifferblatts kennzeichnen eine bestimmte Generation oder Produktionsperiode. Dies kann sogar dafür sorgen, dass eine Marke, der vor Jahrzehnten ein Herstellungsfehler unterlaufen ist und das Zifferblatt unbeabsichtigt verfärbt ist, einen erheblichen Preisanstieg bewirkt. Die Unvollkommenheit ist so unverwechselbar, dass sie sogar zur Geschichte beiträgt. Und damit einen Hauch charmanter als eine scheinbar 'perfektere' Version."
GEBRAUCHTE GARANTIE
Worauf sollten Sie beim Kauf einer gebrauchten Uhr besonders achten?
"Das Wichtigste: Wenn etwas zu schön ist, um wahr zu sein, ist es in der Regel zu schön, um wahr zu sein.. Unser Rat wäre, die Uhr bei einer Verkaufsstelle zu kaufen, die Garantien gibt, so dass im Falle eines Fehlers innerhalb einer angemessenen Zeit eine Lösung gefunden werden kann. Dies gilt übrigens sowohl für neue als auch für gebrauchte Uhren. Aber so selbstverständlich es auch ist, es wird immer wieder vergessen.
Gewähren Sie eine Garantie auf gebrauchte Uhren und unterscheidet sich diese von der einer neuen Uhr?
"Wir bieten eine einjährige Garantie auf gebrauchte Uhren. Diese bietet die gleichen Bedingungen wie für neue Uhren. Die Dauer der Garantie für neue Uhren variiert jedoch je nach Marke und kann daher länger sein."
Wie wichtig ist es, eine Uhr warten zu lassen?
"Eine Uhr ist eines der wenigen Dinge, die wir ständig und intensiv fast jeden Tag bei uns tragen. Deshalb muss sie alle fünf bis acht Jahre gewartet werden. Lassen Sie das immer machen durch einen autorisierten Händler."
HISTORISCHE MODELLE
Ist die Wartungsgeschichte der von Ihnen verkauften gebrauchten Uhren bekannt?
"Die Wartungshistorie ist nicht immer verfügbar, aber das ist auch nicht wichtig. Das Wichtigste ist der Zustand der Uhr. Es kommt vor, dass wir eine Uhr erhalten, die erst vor ein paar Monaten gewartet wurde, die man aber kurz danach abgelegt hat. Das bedeutet, dass sie noch in Ordnung gebracht werden muss. Andererseits erhalten wir manchmal Uhren, die vor drei oder vier Jahren gewartet wurden, aber in perfektem Zustand sind. Kurzum, eine Überprüfung durch die richtigen Experten ist unerlässlich.
Was genau passiert mit einer gebrauchten Uhr, die Sie kaufen, bevor sie in den Verkauf geht?
"Die Uhr kommt in unsere Einkaufsabteilung, wo sie in unseren Unterlagen registriert wird. Die Einkaufsabteilung prüft, ob die Uhr und die dazugehörige Schachtel und die Papiere original und echt sind und ob die Uhr zuvor rechtmäßig erworben wurde. Anschließend wird die Uhr in der Uhrmacherei auf ihre Funktionstüchtigkeit hin überprüft. Diese Abteilung prüft auch die Qualität des Gehäuses, des Armbands und der Schließe und entscheidet, ob sie eventuell poliert oder mattiert werden müssen. Bei einigen historischen Modellen wird bewusst auf das Polieren oder Mattieren verzichtet, da dies oft der Wunsch der Sammler ist. Sollte es dennoch notwendig sein, werden wir es kostenlos durchführen. Wenn die Uhr ein Leder- oder Kautschukband hat, das nicht mehr vorzeigbar ist, wird es ersetzt. Sobald die Uhr die allgemeine Qualitätskontrolle durchlaufen hat und alle Wartungsarbeiten durchgeführt wurden, wird sie dem Produktfotografen übergeben und mit einer Beschreibung online gestellt. Die Uhr selbst wartet dann in unserer Pre Owned & Vintage Boutique im Conservatorium Hotel auf ihren neuen Besitzer."
Welche gebrauchte Uhr sollte ich heute kaufen, die in 10 Jahren noch mindestens genauso viel wert ist?
"Aufgrund der enormen Nachfrage und Wertsteigerung von Rolex (vor allem Sportmodelle) und Patek Philippe (vor allem Nautilus und Aquanaut) hat man manchmal den Eindruck, dass dies für alle Marken gilt. Aber das ist (noch) nicht der Fall. Es liegt also nahe, diese Marken mit den besagten Modellen als erste zu erwähnen. Und das bietet wahrscheinlich die größte Chance auf Werterhalt oder Wertsteigerung. Vor allem aber würde ich mir auch die Klassiker anderer Marken anschauen, etwa die Speedmaster und die Seamaster von Omega, Royal Oak von Audemars PiguetCartier's Tank, Reverso von Jaeger leCoultreLuminor von Panerai und die IWC Portugieser. Das Wichtigste ist jedoch, dass Sie sich nicht von der Wertschätzung leiten lassen und vor allem Ihre Gefühle für sich sprechen lassen. Welche Uhr lässt Ihr Herz höher schlagen? Das lässt sich oft nicht vorhersagen. Man muss die Uhr sehen und fühlen. Deshalb finden wir es so wichtig, dass man dieses Gefühl nicht nur online, sondern auch in unserer Boutique erleben kann."
Prüfen: www.preowned.schaapcitroen.nl
FACTS
Chrono24 ist der größte Online-Marktplatz, der auf (getragene) Uhren spezialisiert ist. Im Jahr 2019 betrug die Nachfrage nach neuen Uhren über diese Plattform 35%, nach gebrauchten 65%.
Die weltweit beliebtesten Marken auf chrono24 im Jahr 2019 waren: 1 Rolex, 2 Omega, 3 Breitling.
Die beliebtesten Zifferblattfarben auf chrono24 im Jahr 2019 waren: 48% schwarz, 14% blau, 12 % silber, 10 % weiß und 16 % andere.
Die beliebtesten Gehäusegrößen auf chrono24 im Jahr 2019: 40 mm (28%), 42 mm (11%), 41 mm (9%). Die andere Kategorie (kleiner als 36 mm oder größer als 42 mm) war jedoch mit 32 % die meistgesuchte. www.chrono24.nl