Breitling kündigt die Lancierung der Superocean Heritage '57 Outerknown an, die dritte Uhr, die in Zusammenarbeit mit Outerknown lanciert wird, der nachhaltigen Bekleidungsmarke, die von der Surflegende Kelly Slaterkreiert worden. Mit ihrem bronzefarbenen Zifferblatt und dem NATO-Armband aus Outerknown Econyl-Garn setzt diese moderne Retro-Unterwasseruhr neue Maßstäbe. cool, entspannt Lebensstil der Surfer-Szene von Südkalifornien und Hawaii in den 1950er und 1960er Jahren. Erhältlich ist sie mit einem klassischen Edelstahlgehäuse oder als limitierte Auflage Modell mit einer Lünette aus 18 Karat Rotgold für alle, die einen noch größeren Schritt wagen wollen.
PASSION
Breitling mit Outerknown teilen ihre Leidenschaft für saubere Meere und Strände. Und wer tut das nicht? Gemeinsames Ziel ist es, zur Erhaltung und zum Schutz einer gesunden, sicheren Umwelt beizutragen, was sich in den Outerknown NATO-Uhrenarmbändern widerspiegelt, die aus Econyl-Garn hergestellt werden, das aus recycelten Nylonabfällen gewonnen wird. Gleichzeitig erinnert das Retro-Design der Uhr an die Kultur von Südkalifornien und Hawaii der 50er und 60er Jahre. Diese ikonischen Jahrzehnte wecken Erinnerungen durch die fantastische Musik, die oft legendären Autos und die fast spirituelle Erfahrung der Freiheit an den endlosen Sandstränden beim Warten auf die perfekte Welle.
SURFER ALLER ZEITEN
Georges Kern, CEO von Breitling, erklärt: "Wir freuen uns, auf unserer starken Partnerschaft mit Kelly und allen anderen bei Outerknown aufzubauen. Unsere gemeinsamen Projekte gehen über die Produktion von Uhren hinaus. Sie unterstreichen das Engagement von Breitling für Nachhaltigkeit. Und natürlich freuen wir uns auch über unser Engagement für die cool Surf-Lifestyle und es ist etwas ganz Besonderes, dass wir mit dem größten Surfer aller Zeiten arbeiten dürfen! "
Kelly Slater stimmt zu: "Georges und sein Team bei Breitling haben gezeigt, dass sie die gleiche Leidenschaft für saubere Ozeane und Strände haben wie wir. Die Herstellung von Uhren mit Econyl-Garnbändern ist eine wunderbare Botschaft und unser Beitrag zu einer besseren Umwelt, während wir gleichzeitig Produkte entwickeln."
KALIBER 10
Die Breitling Superocean Heritage '57 Outerknown gibt es in zwei Versionen: eine in Stahl und die andere - in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren - in Stahl mit Lünette aus 18 Karat Rotgold. Die pfeilförmigen Zeiger, die extragroßen Ziffern und die konkave Lünette machen deutlich, dass die Uhren von der Original-Superocean von 1957 inspiriert sind. Das Outerknown-Logo ist auf der Rückseite des Uhrengehäuses eingraviert. Beide Versionen werden von einem Breitling-Kaliber 10 mit einer Gangreserve von rund 42 Stunden angetrieben. Wie alle Breitling-Uhren sind sie COSC-zertifizierte Chronometer, eine unabhängige Garantie für ihre Präzision und Leistung.
IDEALE TAUCHERUHR
Die Edelstahlversion hat einen modernen Retro-Look mit bronzefarbenem Zifferblatt. Das Zifferblatt wird mit einem braunen Outerknown-Armband kombiniert. Die konkave, bidirektionale Edelstahllünette hat einen ultraharten, kratz- und stoßfesten Lünettenring aus schwarzer Keramik mit einem leuchtenden Punkt in der Mitte bei 12 Uhr, ideal als Taucheruhr. Das Modell ist auch mit einem Zifferblatt aus Bronze und einer Lünette aus 18 Karat Rotgold erhältlich. Dieses Modell ist in einer limitierten Auflage von 500 Stück erhältlich.
Die Outerknown-Uhrenarmbandkollektion von Breitling wurde 2019 lanciert. Die Uhrenarmbänder haben ein frisches, lebendiges und farbenfrohes Look and Feel und können mit allen Breitling-Uhren kombiniert werden, auch wenn sie in Zusammenarbeit mit Outerknown speziell für die Breitling SuperOcean-Kollektion entwickelt wurden. Sie tragen nicht nur zu den Designcodes von Uhren wie der Superocean Heritage '57 Outerknown bei, sondern unterstützen auch das Engagement von Breitling für Nachhaltigkeit. Das Econyl-Garn wird aus recycelten Nylonabfällen hergestellt, unter anderem aus ausrangierten oder verlorenen Fischernetzen. Die Uhrenarmbänder sind nicht nur recycelt, sondern auch vollständig wiederverwertbar.
Prüfen: www.Breitling.com