Diejenigen, die die hohe See wählen, ob auf einem Segelyacht oder ein anderes Schiff, möchte sich auf eine gut funktionierende Ausrüstung an Bord verlassen können. Umso besser, wenn dies durch eine Uhr ergänzt wird, die speziell für Wassersportler entwickelt wurde. Wie die quatix 7-Serie von Garmin.
Text: Gerben Bijpost
Die quatix 7-Serie lässt sich nämlich vollständig mit Garmin-Kartenplottern und anderer Schiffselektronik an Bord integrieren. Einmal gekoppelt, können Autopiloten und z. B. Fusion-Entertainment-Systeme vom Handgelenk aus gesteuert werden, und wichtige Informationen über die Segelbedingungen, wie Wassertiefe, Motordrehzahl, Wind und andere Daten, können direkt auf das Handgelenk übertragen werden. Das ist praktisch, weil man sich als Kapitän und Steuermann nicht die ganze Zeit hinter dem Bildschirm des Kartenplotters befindet.
Schließlich gibt es immer einige Manöver, zum Beispiel beim Einholen eines Segels, und manchmal ist das Wetter so ruhig, der Kurs mit dem Autopiloten so stabil, dass man sich einfach auf dem sonnigen Vordeck entspannen möchte. Gut, wenn man alle wichtigen Daten immer zur Hand hat.
Oder wie wäre es mit einer guten Nachtruhe: Der "Kratzende-Anker-Alarm" alarmiert Sie sofort, wenn Sie nachts irgendwo in einer schönen Bucht liegen und der Anker zu kratzen beginnt. Auch schön: der Gezeitenalarm. Mit den integrierten Gezeitendaten und -warnungen sind Sie stets über Ebbe und Flut informiert.
Was auch immer Sie auf dem Wasser tun, quatix 7 bietet eine breite Palette von integrierten Aktivitätsprofilen, einschließlich Angeln, Segeln, Segelregatten, Kajakfahren, Surfen und mehr. Dank der Unterstützung von detaillierten BlueChart g3-Küstenkarten, Binnengewässerkarten und hochpräzisem Multi-Band-GPS können Bootsfahrer sicher sein, immer den richtigen Kurs und die richtige Position zu bestimmen.
Die Garmin quatix 7 ist mehr als nur eine Segeluhr
Die quatix 7 Serie ist nicht nur die ideale Uhr für Wassersportler, sondern auch eine sehr komplette Smartwatch, die rund um die Uhr getragen werden kann. Elegant, sportlich, mit traditionellen Tasten und einem reaktionsschnellen Touchscreen, ausgestattet mit allem, was man von einer Smartwatch erwarten würde und mehr. Denken Sie an alle wichtigen Konnektivitätsfunktionen und Gesundheitsüberwachungsdaten, vorinstallierte Aktivitätsprofile wie Laufen, Radfahren, Golfen, Wandern, Rudern usw., kontaktloses Bezahlen über Garmin Pay, Musik über verschiedene Streaming-Dienste und Benachrichtigungen über eingehende Nachrichten, Telefonanrufe, E-Mails und mehr, direkt auf der Smartwatch.
Erhältlich als quatix 7, quatix 7 Sapphire und quatix 7X Solar. Das Standardmodell (Akkulaufzeit von bis zu 16 Tagen im Smartwatch-Modus) hat ein Edelstahlgehäuse und verfügt über eine robuste Corning Gorilla Glass Linse. Das Sapphire-Modell (bis zu 18 Tage Akkulaufzeit) verfügt über einen AMOLED-Bildschirm, ein DLC-beschichtetes Titangehäuse und eine Saphirlinse. Das Solar-Modell hat ebenfalls ein DLC-beschichtetes Titangehäuse, ist aber zusätzlich mit einer Power-Saphir-Linse ausgestattet, die das Aufladen mit Solarenergie ermöglicht. Die standardmäßige Akkulaufzeit von 28 Tagen kann so im Smartwatch-Modus auf 37 Tage verlängert werden.
Die Preise reichen von 699 € bis 1.199 €. Vollständige technische Daten prüfen www.garmin.com